Die Bedeutung der Frontzahnstellung für den richtigen Biss und eine schöne Optik.

Die Frontzähne sind sowohl für die Optik von Mund und Zähnen, Lippenbild und Profil entscheidend als auch für einen korrekten, störungsfreien Biss. Stehen sie zu weit nach vorn oder hinten oder sind verschachtelt, kann das vielfältige Auswirkungen haben. Zum Beispiel auf das Kau- und Sprechverhalten, für das wir schon in der Kindheit unser ganz individuelles Muster entwickeln. Wenn die Frontzahnstellung von der Norm abweicht, kann das diese Entwicklung negativ beeinflussen.

Darüber hinaus können noch in anderer Hinsicht Probleme entstehen, die die Lebensqualität beeinträchtigen. Zum Beispiel Zähneknirschen, Nacken- und Muskelschmerzen oder Schwierigkeiten mit neuem Zahnersatz. Neben diesen funktionellen Störungen wird auch das Aussehen der Mundpartie und des Profils durch die Stellung der Frontzähne beeinflusst. Solche ästhetischen Aspekte können ebenfalls Anlass für eine Behandlung sein.

Wir haben uns in unserer Praxis auf die Korrektur der Frontzahnstellung und des Bisses spezialisiert und können Patienten eine Vielzahl an Behandlungsmöglichkeiten anbieten. Sprechen Sie uns gern an, wenn Sie eine individuelle Beratung wünschen.

Gängige Fehlstellungen:

Verschachtelung der Frontzähne

Stehen beide oder auch nur einer der Frontzähne leicht verschachtelt,, so kann dieser Engstand oder die Fehlstellung meist durch einfache Maßnahmen behoben werden.

Einfache Korrekturen sind bei wenig schiefstehenden, verschachtelten Zähne durch Kieferorthopädie in einem halben Jahr oder durch Veneers möglich. Fehlt einfach der Platz, um die Zähne wieder in die Reihe stellen zu können, müssen umfangreichere Maßnahmen berücksichtigt werden. Für eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Spitzfront Korrektur mithilfe von Implantaten

vorher

Spitzfront Korrektur mithilfe von Implantaten

nachher

Die Bedeutung der Frontzahnstellung für den richtigen Biss und eine schöne Optik.

Die Frontzähne sind sowohl für die Optik von Mund und Zähnen, Lippenbild und Profil entscheidend als auch für einen korrekten, störungsfreien Biss. Stehen sie zu weit nach vorn oder hinten oder sind verschachtelt, kann das vielfältige Auswirkungen haben. Zum Beispiel auf das Kau- und Sprechverhalten, für das wir schon in der Kindheit unser ganz individuelles Muster entwickeln. Wenn die Frontzahnstellung von der Norm abweicht, kann das diese Entwicklung negativ beeinflussen.

Darüber hinaus können noch in anderer Hinsicht Probleme entstehen, die die Lebensqualität beeinträchtigen. Zum Beispiel Zähneknirschen, Nacken- und Muskelschmerzen oder Schwierigkeiten mit neuem Zahnersatz. Neben diesen funktionellen Störungen wird auch das Aussehen der Mundpartie und des Profils durch die Stellung der Frontzähne beeinflusst. Solche ästhetischen Aspekte können ebenfalls Anlass für eine Behandlung sein.

Wir haben uns in unserer Praxis auf die Korrektur der Frontzahnstellung und des Bisses spezialisiert und können Patienten eine Vielzahl an Behandlungsmöglichkeiten anbieten. Sprechen Sie uns gern an, wenn Sie eine individuelle Beratung wünschen.

Gängige Fehlstellungen:

Verschachtelung der Frontzähne

Stehen beide oder auch nur einer der Frontzähne leicht verschachtelt,, so kann dieser Engstand oder die Fehlstellung meist durch einfache Maßnahmen behoben werden.

Einfache Korrekturen sind bei wenig schiefstehenden, verschachtelten Zähne durch Kieferorthopädie in einem halben Jahr oder durch Veneers möglich. Fehlt einfach der Platz, um die Zähne wieder in die Reihe stellen zu können, müssen umfangreichere Maßnahmen berücksichtigt werden. Für eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Spitzfront Korrektur mithilfe von Implantaten

vorher

Spitzfront Korrektur mithilfe von Implantaten

nachher